Andreas David Weyher in Danzig, 126 mm, 1350 g
, circa 1760Museale Doppelgehäuse-Karossenuhr mit Viertelstundenrepetition, Viertelstunden-Selbstschlag, Wecker und Datum
Geh.: Aussengehäuse - Silber/Messing/Horn. Innengehäuse - Silber, Bodenglocke. Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 4 Federhäuser, 2 Hämmer, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh.
Diese außergewöhnliche Karossenuhr im hornüberzogenen dekorierten Silbergehäuse beeindruckt auch durch ihr fein gearbeitetes, am Rand floral durchbrochenes Innengehäuse. Die Innenlunette ist aus vergoldetem Messing und feinst floral graviert. Bemerkenswert sind die drei gravierten Federhäuser für das Schlag- und Weckwerk.
Man vermutet, dass Andreas David Weyher der Sohn des Uhrmachers Johann George Weyer war, der um 1727 in Danzig geboren wurde und bei Johann Heinrich Wiegendorff in die Lehre ging. Von ihm hatten wir in unserer letzten Auktion ebenfalls eine Karossenuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker (Los 211/92. Auktion), die für runde EUR 32.000 verkauft wurde.
#42689
Geh.: sehr gut, Tragespuren, Haarrisse
Ziff.: sehr gut, kleine Restaurierungen
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut, kleine Restaurierungen
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen