A. Lange & Söhne Glashütte bei Dresden
, Werk Nr. 25082, Geh. Nr. 25082, 54 mm, 154 g, circa 1888Bedeutender, extrem seltener Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung in Qualität 1A, verkauft 1888 für 875 Mark und ehemals mit Gangregister der Deutschen Seewarte in Hamburg
Geh.: 18Kt Roségold, Werksverglasung. Ziffbl.: Email. Werk: 2/3-Platinenwerk, Anti-Galoppiersystem, Kette/Schnecke, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Die vorliegende Uhr ist eines von nur 34 produzierten Taschenchronometern von Lange & Söhne mit Federchronometerhemmung und Kette und Schnecke. Hinzu kommen Feinheiten wie das Anti-Galoppiersystem und die gebläute zylindrische Unruhspirale - ein rares, außergewöhnliches Objekt.
Diese Uhr ist aufgeführt in: Martin Huber, Die Lange Liste, S. 100
#42724
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig