Johann Gottfried Kriedel in Budissin (Bautzen), 120 mm, 1150 g
, circa 1740Feine Prunk-Kutschenuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenschlagwerk-"Repetition" und Wecker - mit original Ledertransportgehäuse
Geh.: Aussengehäuse - Messing, lederbezogen, Ziernägel, Schallöffnungen, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, durchbrochen gearbeitetes Dekor mit feinst handgravierten Kartuschen, Rocaillen, Voluten und Blütenranken, Bodenglocke, zwei Schnurzüge für Repetition. Ziffbl.: Silber, Champlevé, zentrale Weckerscheibe mit arab. Zahlen. Werk: Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 floral gravierte Federhäuser für Schlag- und Weckwerk, 1 Hammer, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh.
Johann Gottfried Kriedel wurde 1702 geboren. Erstmals erwähnt wird er 1735 in Bautzen, wo er lebte und arbeitete, später ab 1754 auch in Cottbus. Er starb 1757.
#43772
Geh.: sehr gut, leichte Tragespuren
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen