Hans Remmert, Chemnitz
, Geh. Nr. 3821, 53 mm, 108 g, circa 1933Goldene Schuluhr der Glashütter Uhrmacherschule im typischen Design der Ära Alfred Helwigs - mit Lange-Stammbuchauszug
Geh.: 14Kt Gold. Ziffbl.: versilbert, eingelegte Goldkeile. Werk: 3/4-Platinenwerk, Goldschrauben-Guillaume-Komp.-Unruh.
Eine hochqualitativ gefertigte Schuluhr - chatoniert bis zum Minutenrad - mit einem spiegelpolierten Ankerkloben. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten stellen Schuluhren im Goldgehäuse eine Ausnahme dar. In der schönen sächsischen Stadt Chemnitz gab es ein Uhren- und Schmuckgeschäft von Karl Remmert in der Königstrasse 25 und am Marktplatz das Uhrengeschäft Remmert. Dass es eine Verbindung zu Hans Remmert gab ist sehr wahrscheinlich.
Hans Remmert wurde am 9.4.1909 in Chemnitz geboren und besuchte die Deutsche Uhrmacherschule in den Jahren 1932 und 1933. Mit einer weiteren Taschenuhr und einem Ankergangmodell sind noch zwei andere Schülerarbeiten von ihm bekannt.
#50277
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen