La Maisonnette, Le Locle / Paul Matthey-Doret
, Geh. Nr. 62387, 57 mm, 131 g, circa 1880Große, schwere, goldene Savonnette mit Minutenrepetition und Chronograph - mit originaler Holzschatulle
Geh.: 18Kt Gold. Ziffbl.: Email. Werk: Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Ein kompliziertes, schönes Werk - bestens erhalten - mit einigen durchaus eigenwilligen Elementen. Außergewöhnlich vor allem die Regulierung der Feinstellung mittels einer gebogenen Gewindestange, auf der zwei Muttern zum Verschieben und Fixieren des Zeigers dienen. Die Repetition mit vollem und klarem Klang.
Paul Matthey-Doret wurde 1837 geboren. Er gründete die Uhrenfabrik "La Maisonnette" in Le Locle. Nach seinem Tod im Jahr 1898 übernahm seine Frau Anna Matthey-Doret (1847-1907) die Leitung der Fabrik. Die Marke La Maisonnette wurde von Byron L. Strassburger & Co., New York in Amerika gekauft.
Quelle: watch-wiki.org
#50508
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig