Vacheron & Constantin à Genève
, Cal. Angelus 240, 60 x 65 mm, 158 g, circa 1959Ungewöhnlich und seltener, sehr attraktiver Schreibtischwecker mit 8-Tagen-Gangreserve
Geh.: 18Kt Gold, Rubine. Ziffbl.: vergoldet, strukturiert. Werk: Brückenwerk, 8-Tage-Werk, Schrauben-Komp.-Unruh.
Ein bildschöner Wecker aus purem Gold für den Schreibtisch eines anspruchsvollen Designliebhabers - Dieser prachtvolle Schreibtischwecker aus den 50er Jahren hat einen geschwungenes Dreieckgehäuse auf drei Standfüßen, wobei die vorderen beiden jeweils mit drei Rubinen im Baguetteschliff belegt sind. Eine Oberfläche aus verwobenem Golddraht umschließt das mit Gittermuster strukturierte Zifferblatt mit transluzid rot emaillierten Alpha-Zeigern. Bei 12 Uhr befindet sich ein Monogramm "EF" aus ebenfalls transluzid rotem Email.
#50663
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut, kleine Abplatzung
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut, kleine Abplatzung
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen