Junghans, Schramberg
, Werk Nr. 96674, Cal. 29C, 71 mm, 146 g, circa 1940U-Jagd-Stoppuhr der deutschen Kriegsmarine für Messungen beim Wasserbomben-Einsatz
Geh.: Stahl brüniert, Militärgravur: Hoheitsabzeichen "KM". Ziffbl.: weiß, farbige 1/100 min-Skala, drei konzentrische Skalen mit "sm Annäherung" für 100m, 150m und 200m Tiefe, kleiner Zähler mit der Indikation 0, 200, 400, 600, Stahlzeiger. Werk: 2/3-Platinenwerk, gekörnt, signiert, Ringunruh.
Stoppuhren zur Messung von Torpedo-Laufzeiten und Wasserbomben
Die Marine benutzte auch einige Spezialuhren für besondere Anforderungen wie die 'U-Jagd' Stoppuhr mit den besonderen Skalen in sm (Seemeilen) Annäherung und m Wassertiefe. Sie wurde auf Überwasserschiffen zur U-Boot-Jagd mit Wasserbomben genutzt. Alle Arten Stoppuhren wurden genutzt z. B. zum Verfolgen der Torpedo-Laufzeiten, zum Kalibrieren von Zündern etc.
- Dokument: Auszug aus der Kriegsmarine-Dienstanweisung zu 'Zeitmessgeräten' Mdv. 2456 vom Jan. 1945. Weitere Dokumente mit Beschreibungen zur Arbeitsweise mit dieser Uhr liegen nicht vor
Quelle: Konrad Knirim, "Die Uhren der deutschen Streitkräfte 1870-1990", Bottrop 1998.
#40534
Geh.: sehr gut, oxidiert, Tragespuren
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen