Cortebert Watch Co.
, Werk Nr. 15666, Geh. Nr. 772, 54 mm, 112 g, circa 1885Seltene Taschenuhr mit digitaler Zeitanzeige - Patent Pallweber
Geh.: Nickel. Ziffbl.: Lackweiß. Werk: 1/2-Platinenwerk, "Brevet S.G.D.G.", Schrauben-Komp.-Unruh, Unruhanhaltvorrichtung.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatten viele Uhrenhersteller die sogenannten Sprungzifferuhren im Programm, darunter auch so namhafte wie Lange und Söhne in Glashütte. Als wichtigster Produzent kann hier IWC gelten und die verwendete Technik folgte meistens der Konstruktion von Josef Pallweber, der 1883 das Patent auf Uhren mit springenden Ziffern anmeldete. Bei dieser Uhr von Cortebert herrscht auf dem Zifferblatt vornehmlich eine meditative weiße Leere - im Gegensatz zu vielen anderen Modellen, bei denen der freigewordene Raum durch Beschriftungen oder kunstvolle Ausschmückungen gefüllt wurde.
#42376
Geh.: sehr gut, leichte Tragespuren
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen