Louis Eschholz, Hannover
, Geh. Nr. 54741, 56 mm, 168 g, circa 1885Prachtvolle Savonnette mit Minutenrepetition gefertigt für Gebhard Huber
Geh.: 18Kt Gold. Ziffbl.: Silber. Werk: Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Dieses reich verzierte und ziselierte Goldgehäuse wurde innen mit einer Herzogskrone "Souvenir de G. H. 1885" monogrammiert. Besonders auffällig sind die rotgoldenen Buchstaben als Stundenindikatoren "Gebhard Huber" auf dem reich verzierten gelb- und weißgoldenen Zifferblatt.
Die Lindenberger Familie Huber betrieb den Pferdehandel in über hundert Jahre langer Familientradition. Die drei Brüder Antonio, Martino und Gebhard führten Ende des 19. Jahrhunderts eine der größten Pferdegroßhandlungen Europas. Nach einer Zeit in Mailand mußte er 1915 nach dem Kriegseintritt Italiens fliehen. Gebhard starb im Alter von 86 Jahren und wurde in der Familiengruft in Hannover beigesetzt.
#42411
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen