Nachbericht zu unserer 103. Auktion
am 7. November 2020
23. November 2020
Ob nun Armbanduhren, Taschenuhren, Tischuhren, Großuhren oder Uhrenlitaratur -
sie alle finden sich in den Katalogen des Auktionshauses Dr. Crott.
Neben Klassikern wie Rolex und Patek Philippe liegt der Schwerpunkt auf Uhren aus Glashütte.
Ein kleiner Nachbericht zur 103. Auktion Anfang November ...
Weiter ...
In unserer 103. Auktion:
A. Lange & Söhne Nr. 82019, Selbstschlag mit Minutenrepetition
29. September 2020
In Hubers "Lange Liste" gibt es unter der Nr. 79 auf
Seite 224 einen kleinen Eintrag mit nur vier Uhren
"Selbstschlag (Grande et Petite Sonnerie und Minutenrepetition)".
In der kommenden Auktion von
Auktionen Dr. Crott/Stefan Muser in Mannheim am
7. November 2020 kommt eine dieser extrem seltenen
Uhren zum Aufruf. ...
Weiter ...
Nachbericht zu unserer 102. Auktion
am 29. Juni 2020
27. Juli 2020
Die auf Ende Juni verschobene Frühjahrsauktion von Auktionen Dr. Crott wurde trotz einschneidender
Corona-Auflagen ein voller Erfolg. Zur ersten Versteigerung am neuen Veranstaltungsort an der Mannheimer
Rheinpromenade waren aufgrund behördlicher Auflagen maximal 99 Saalbieter
zugelassen, so dass die überwiegende Mehrzahl der Interessenten entweder am Telefon oder live auf
der Internet-Homepage des Auktionshauses zugeschaltet war ...
Weiter ...
Charles Frodsham & Co. – High-End Watchmaking
08. Mai 2020
In der Tradition des großen Londoner Chronometermachers Charles Frodsham (1810-1871)
baut eine Handvoll begnadeter Uhrmacher in London eine Armbanduhr mit einer Doppelimpulshemmung
von George Daniels. Eine der ersten Uhren erhält Stefan Muser - und holt sie persönlich in London ab.
Weiter ...
Nachbericht zu unserer 100. und 101. Auktion
am 15./16. November 2019
28. November 2019
Zur historischen 100. Versteigerung des Auktionshauses Dr. Crott hatte Inhaber Stefan Muser
eine exquisite Selektion von 100 Lots zusammengetragen – Großuhren, Taschenuhren und jede Menge
klassischer und Vintage-Armbanduhren ...
Weiter ...
Nachbericht zu unserer 99. Auktion am 11. Mai 2019
02. Juli 2019
Seit langer Zeit werden die Frankfurter Auktionen als Treffpunkt für
Sammler aus dem In- und Ausland genutzt und so war der Saal im
Flughafenhotel Sheraton auch diesmal gut gefüllt, als Stefan Muser mit
der traditionellen Glashütter Strecke die Versteigerung begann. ...
Weiter ...
Ehrenurkunde der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie für Stefan Muser
05. Juli 2018
Die Deutsche Gesellschaft für Chronometrie verleiht Stefan Muser als Würdigung
seines persönlichen Engagements für die Rettung des Riefler-Archivs und dessen Überführung
in die Bibliothek der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie eine Ehrenurkunde.
Weiter ...
Gesucht wird: Die älteste Longines Uhr Deutschlands!
20. März 2019
In Sachen Zeit kennt Longines sich bestens aus – schließlich hat der Schweizer
Uhrenhersteller erst im vorletzten Jahr 185-jähriges Jubiläum gefeiert. Nun begibt
sich die Marke in der Bundesrepublik auf Zeitreise und sucht in einem Wettbewerb die
älteste Longines Uhr Deutschlands. Das Projekt wurde bereits in einer Reihe von Ländern
erfolgreich umgesetzt und startet am 1. Februar 2019 in Deutschland.
Weiter ...
Nachbericht zu unserer 98. Auktion am 10. November 2018
20. Dezember 2018
Ein Museumsstück ersten Ranges kam mit der Katalognummer 91 im restlos
gefüllten Saal des Sheraton Hotels am Frankfurter Flughafen zum Aufruf:
John Mottrams prächtige Uhr mit Musikautomat, um 1790 für den chinesischen
Kaiserhof gefertigt. Eines der aufwändigsten Werke des Londoner Uhrmachers und
in absolut perfektem Zustand, war dieses Prunkstück einem chinesischen Sammler am
Ende über 530.000 Euro wert ...
Weiter ...
Auf dem Weg zum deutschen Computer
18. Oktober 2018
In unserer 98. Auktion: Eine historische Rechenmaschine von Prof. Wolfgang Hohenadl.
Weiter ...
Nachbericht zu unserer 97. Auktion am 12. Mai 2018
04. Juni 2018
Eine Auktion, die mit einem urbayerischen Jauchzer beginnt? Das gibt es, wenn die wirklich
beeindruckende Sattler Troja mit Tresor im Sockel am Ende beim richtigen Käufer landet ...
Weiter ...
Die Titelstory des Horological Journal über
"Jacobus Nauta - Die dünnsten Uhren ihrer Zeit"
07. Mai 2018
Ein Artikel von Rachel Reeves in englischer Sprache über die Katalognr. 415 unserer 97. Auktion, veröffentlicht in der
Mai-Ausgabe des Horological Journal.
Weiter ...
Jäger der verlorenen Schätze
29. Januar 2018
Stefan Muser hat in seinem Auktionshaus schon fast 50.000 Luxusuhren verkauft.
Auf dem Bankengipfel der Süddeutschen Zeitung verrät er, wie der Uhrenmarkt tickt.
Weiter ...
Nachbericht zur 96. Auktion am 18. November 2017
07. Dezember 2017
Sie gehören immer noch zu den begehrtesten Sammlerobjekten: Hochwertige Tourbillons, wie sie auch in
der diesjährigen Herbstauktion von Auktionen Dr. Crott aufgerufen wurden und mit hohen Zuschlägen ihre Käufer fanden.
Weiter ...
In unserer 96. Auktion am 18.11.2017:
Ausgewählte Stücke aus einer der
bedeutendsten Privatsammlungen Europas
02. November 2017
Auktionen Dr. Crott ist stolz darauf,
neben einer Vielzahl edler Taschen- und
Armbanduhren, Tisch- und Präzisionspendeluhren
sowie seltener
Schiffschronometer auch einen Teil
einer der wichtigsten Privatsammlungen
Europas in der 96. Auktion am 18.
November 2017 in Frankfurt versteigern
zu dürfen.
Weiter ...
GEHEIME JUEWELENBOTSCHAFT ENTSCHLÜSSELT:
STUNDEN DER LIEBE ALS GESCHENK DES KÖNIGS
30. Oktober 2017
Eines unserer Top Lots der kommenden Auktion am 18. November 2017 im Sheraton Frankfurt Airport Hotel ist
eine kostbare "Montre Médaillon à Tact" in Taverniers "forme collier" Gehäuse, eine Präsenttaschenuhr
Jerome Bonapartes, König von Westphalen und Bruder Napoleons. Auf der Uhr findet sich die versteckte Gravur
"Donnée par le Roi" (Überreicht vom König) und eine geheime, akrostische Juwelenbotschaft „HEURES D'AMOUR“
(Stunden der Liebe). Ein Beispiel, wie kostbare Edelsteine vor zweihundert Jahren zum ersten Mal zarte Gefühle ausdrückten ...
Weiter ...
EIN HIGHLIGHT FÜR UNSERE AUKTION AM 6. MAI
22. März 2017
Vor kurzem eingeliefert:
Ilbery, London zugeschrieben, 98 x 58 mm, 113 g, circa 1810
Museale, hochfeine, mit Achat, Moosachat, Karneol und Halbperlen besetzte Goldemailtaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt
Weiter ...
NACHBERICHT ZUR 94. AUKTION AM 12. NOVEMBER 2016
29. November 2016
Es hat nach der Veröffentlichung des neuen Kataloges nicht lange gedauert, bis abzusehen war, dass diese 94. keine gewöhnliche
Auktion werden würde. Die Anzahl der schriftlichen Vorgebote und der Gebote aus dem Internet wuchs so schnell wie nie zuvor –
aber wenn ein ganzes Museum versteigert wird, dann ist das eben auch ein außergewöhnliches Ereignis.
Weiter ...
BESONDERE SAMMLERSTÜCKE DES WUPPERTALER UHRENMUSEUMS IN DER 94. AUKTION
26. September 2016
Das berühmte Uhrenmuseum der Familie Abeler in Wuppertal schloss im September 2016 für immer
seine Pforten. Besondere Sammlerstücke des Uhrenmuseums sind Teil unserer 94. Auktion.
Weiter ...
AUKTIONS-HIGHLIGHTS IN MÜNCHEN
19. September 2016
Vorschau der 94. Auktion am 16. Oktober 2016 auf der Uhrenbörse München im Hotel Dolce, Unterschleissheim
Weiter ...
UNSERE HIGHLIGHTS IM NOVEMBER
23. August 2016
Bedeutende Einlieferungen für die 94. Auktion am 12. November 2016 im Hotel Sheraton Frankfurt Flughafen.
Weiter ...
NACHBERICHT ZUR 93. AUKTION
24. Mai 2016
Zum Beginn des Auktionsjahres 2016 veranstaltete Auktionen Dr. Crott
am Samstag, dem 14. Mai 2016 die 93. Auktion. Trotz der Pfingst-Feiertage
und dem "langen Wochenende" waren wieder eine große Zahl
von Uhrenfreunden aus dem In- und Ausland ins Skyloft des Hotels
Sheraton am Frankfurter Flughafen gereist. Schon am Freitagnachmittag
und Samstagvormittag konnten die frühzeitig angereisten Uhren-
Liebhaber während der Vorbesichtigung im Skyloft einen Blick auf sämtliche
Lots werfen.
Weiter ...
EINE SENSATIONELLE FRUCHT!
29. April 2016
Nachtrag Lot 204.1 in unserer 93. Auktion am 14. Mai 2016
Museale, mit Halbperlen besetzte Goldemail-Formuhr für den chinesischen Markt "Der Pfirsich".
Unseres Wissens ist dieser Pfirsich das weltweit achte existierende Exemplar und ist in seiner
Form die größte und best erhaltene Uhr. Es handelt sich hierbei wohl um die bedeutendste und
wertvollste Uhr Ilberys, die derzeit auf dem Markt angeboten wird.
Weiter ...
FURTWANGEN IST IMMER EINE (ZEIT-)REISE WERT!
14. April 2016
Antik-Uhrenbörse in Furtwangen vom 26. bis 28. August 2016
Einmal im Jahr erwacht die einstige Uhrenmetropole wieder zu neuem
Leben. Denn regelmäßig am letzten August-Wochenende öffnet die
Internationale Antik-Uhrenbörse in Furtwangen ihre Pforten. Und wie
könnte es anders sein an historischem Ort, direkt neben dem deutschen
Uhrenmuseum in den Räumen der Hochschule Furtwangen. 2016 findet
die Antik-Uhrenbörse bereits zum 32. mal statt.
Weiter ...
NACHBERICHT ZUR 92. AUKTION AM 14. NOVEMBER 2015
19. November 2015
Zum Abschluss des Jubiläums-Jahres veranstaltete das Auktionshaus
Dr. Crott am Samstag, dem 14. November die 92. Auktion. Wie schon
zur zweitägigen Jubiläums-Auktion im Mai war auch im November eine
große Zahl von Uhrenfreunden aus dem In- und Ausland ins Skyloft des
Hotel Sheraton am Frankfurter Flughafen gereist.
Weiter ...
MUNICHTIME: DIE WELT DER FEINEN UHREN
05. November 2015
Vom 30. Oktober bis 1. November 2015 fand in München zum achten Mal die Uhrenschau Munichtime statt.
Unter dem Motto "Die Welt der feinen Uhren" zeigten die Hersteller in den repräsentativen Räumlichkeiten
des Hotels "Bayerischer Hof" im Herzen von München ihre aktuellen Kollektionen und Neuheiten der
Messen Genf (SIHH), Basel (Baselworld) und Hong Kong (Watches & Wonders).
Weiter ...
VON DER ROTEN DSCHUNKE AUF DEN ROTEN TEPPICH
20. Oktober 2015
Preview zur 92. Auktion in Hong Kong
und GQ Time Awards in München
Die internationale Vorbesichtigung des
Auktionshauses Dr. Crott war für den asiatischen Markt zum zweiten Mal im Jubiläumsjahr 2015 die Uhren-Metropole Hong
Kong. Die Vorschau für die November-Auktion (92. Auktion) fand vom 27. bis 29.
September in eigenen Räumlichkeiten bei Time of Switzerland statt.
Weiter ...
"ZEIT-REISE" IN DIE SCHWEIZ
17. Juli 2015
Die "ruhige Zeit" nach der 91. Auktion
nutzte das Auktionshaus Dr. Crott für eine
dreitägige Bildungsreise in die Schweiz.
Die Besichtigung von drei renommierten
Museen stand auf dem von Steff und
Stefan Muser zusammengestellten Programm, an dem die komplette Belegschaft
des Auktionshauses teilnahm.
Weiter ...
AUF DIE VERPACKUNG KOMMT ES AN
02. Juni 2015
Ein Beitrag der Zeitschrift "Kunst und Auktionen" zu Uhren in Emailgehäusen der Familie Huaud,
die in unserer 91. Auktion versteigert wurden.
Weiter ...
NACHBERICHT ZUR 91. AUKTION
21. Mai 2015
Zum Auftakt des 40. Jubiläums-Jahres veranstaltete das Auktionshaus Dr. Crott am 15. und
16. Mai seine 91. Auktion. Eine große Zahl von Uhrenfreunden aus dem In- und Ausland waren
zu diesem Event ins Skyloft des Hotel Sheraton am Frankfurter Flughafen gereist.
Vorangegangen war eine internationale Vorbesichtigungs-Tournee mit vier Stationen: Basel, Hong
Kong, New York und Glashütte.
Weiter ...
Pressestimmen
Mannheimer Morgen vom 21.05.2015
BREGUET NO. 5
25. Juni 2015
Bereits wenige Wochen nach der erfolgreichen Jubiläumsauktion zum 40jährigen
Bestehen des Auktionshauses Dr. Crott
kann in Mannheim die Einlieferung einer
sehr kleinen, aber extrem seltenen Miniatur-Taschenuhr von Breguet zur 92. Auktion
bestätigt werden.
Weiter ...
VORBESICHTIGUNG IM UHRENMUSEUM GLASHÜTTE
12. Mai 2015
Die vierte und letzte Station
der Vorbesichtigungsreihe
des Auktionshauses
Dr. Crott fand am 10. Mai
während der 2. Glashütter
Antik-Uhrenbörse im
Deutschen Uhrenmuseum
Glashütte statt.
Weiter ...
Pressestimmen
Sächsische Zeitung vom 11.05.2015
INTERNATIONALE VORBESICHTIGUNG NEW YORK
30. April 2015
Die dritte Station der internationalen Vorbesichtigungsreihe des Auktionshauses Dr. Crott war für
den amerikanischen Markt New York City. Die Vorschau für die Jubiläums-Auktion
fand am 24. und 25. April in den Räumlichkeiten der Aaron Faber Gallery in der weltbekannten
Fifth Avenue statt.
Weiter ...
INTERNATIONALE VORBESICHTIGUNG
ASIEN / HONG KONG
16. April 2015
Die zweite Station
der internationalen
Vorbesichtigungsreihe
des Auktionshauses
Dr. Crott war
für den asiatischen
Markt die Uhren-Metropole Hong
Kong.
Weiter ...
INTERNATIONALE VORBESICHTIGUNG SCHWEIZ
26. März 2015
Mit der ersten Station bei Howells' Antique Watches in
Basel begann das Auktionshaus Dr. Crott die internationale
Vorbesichtigungsreihe für die Jubiläums-Auktion (91. Auktion)
am 15. und 16. Mai 2015 im Sheraton Hotel in Frankfurt.
Weiter ...
JUBILÄUMSAUKTION
09. März 2015
In diesem Jahr feiert das Auktionshaus Dr. Crott sein vierzigjähriges
Bestehen. Es ist noch immer benannt nach seinem
Gründer Helmut Crott, der 1975 mit seinem auf Uhren in
allen Größen und Formen fokussierten Unternehmen echtes
Neuland betrat. Der Erfolg kam mit der Renaissance der mechanischen
Uhr - einer Reaktion auf die wert- und seelenlosen
Quarzuhren, die in immer größeren Stückzahlen und
immer primitiverer Qualität den Markt überschwemmten.
In der Obhut gewissenhafter Sammler und in nie geöffneten
Schubladen hatten die tickenden
Kulturschätze Europas überlebt, und immer mehr Menschen
begannen sich für antike Uhren zu interessieren.
Weiter ...
DAS LANGE BUCH IN DEN CHINESISCHEN MEDIEN
14. Juli 2014
Die Vorstellung der chinesischen Ausgabe des Buches von Reinhard Meis hat in der chinesischen Presse und im dortigen Internet
große Resonanz hervorgerufen. Wir präsentieren Ihnen einen Überblick (engl./chin.).
Weiter ...
CHINA IM LANGE-FIEBER
03. Juli 2014
Der Lange & Söhne Flagship Store in Shanghai und das Auktionshaus Dr. Crott luden zu einer Pressekonferenz mit anschließender
Fragestunde. Lesen Sie einen Auszug aus den Gesprächen, die Stefan Muser mit Uhrenliebhabern und Sammlern führte.
Weiter ...
GOLDENE STUNDEN
23. Juni 2014
Das Handelsblatt: Taschenuhren stehen hoch im Kurs - vor allem, wenn sie prominente Hersteller und Vorbesitzer haben.
Weiter ...
ROLEX SUBMARINER KATALOG NR. 134
11. Mai 2015
Wir haben einen interessanten Schriftwechsel zu dieser bemerkenswerten Rolex "Oyster Perpetual 200m/660ft Submariner" dokumentiert.
Weiter ...
VORSCHAU AUF DIE 90. AUKTION / ROLEX OYSTER SOTTO
08. Mai 2014
Als Vorschau auf unsere Herbstauktion präsentieren wir Ihnen eine Rolex "Alpina Cosmograph Oyster Paul Newman", eine sogenannte "Oyster Sotto"
- zweifellos nicht nur die begehrteste und wertvollste Version, sondern auch das seltenste Modell der Paul Newman Rolex Daytona.
Weiter ...
NACHBERICHT ZUR 89. AUKTION
15. Mai 2014
Zum Auftakt der europäischen Uhren-Auktionswoche lockte
die 89. Veranstaltung von Auktionen Dr. Crott am Samstag,
den 10. Mai 2014, Uhrenfreunde aus dem In- und Ausland in
die Main-Metropole Frankfurt.
Weiter ...
KOSTBARE ZEIT
24. Februar 2014
Lesen Sie einen Artikel des Bentley-Magazins über das Sammeln wertvoller Uhren.
Weiter ...
AKTUELLE PRESSETEXTE
19. Dezember 2013
Weiter ...
NACHBERICHT ZUR 88. AUKTION
26. November 2013
Volles Haus im Sky-Loft des Frankfurter Flughafen-Hotels Sheraton: Bis auf den letzten Platz besetzt präsentierte
sich das Bieterparkett vor dem Podium des Auktionators. Auktionator Stefan Muser begann pünktlich um 12 Uhr mit seiner
Arbeit, denn er wusste, es würde ein langer Nachmittag werden. 679 Positionen umfasste der einige Wochen vor dem Termin
verschickte Auktionskatalog ...
Weiter ...
HUYGENS' LÄNGENGRADUHR MIT PERFEKTER UNRUH "BMP2"
12. November 2013
Ein kürzlich wieder entdecktes historisches Highlight
ist das Toplot unserer 88. Auktion: HUYGENS' LÄNGENGRADUHR MIT PERFEKTER UNRUH "BMP2"
Weiter ...
THE RELENTLESS RISE IN THE POWER OF ROLEX
16. Mai 2013
Lesen Sie einen Artikel des Magazine de la Haute Horlogerie über unsere Auktion und die Genfer Maiauktionen (engl.).
Weiter ...
NACHBERICHT ZUR 87. AUKTION
16. Mai 2013
Von der Empore des großen Tagungssaals im Frankfurter Flughafen-Hotel
Sheraton bot sich ein imposanter Blick auf das Bieterparkett und das Podium
des Auktionators. An der linken Saalseite flankierte eine ganze Reihe Vertrauensmänner und -frauen das Parkett, die die zahlreichen Telefonbieter aus dem
In- und Ausland betreuten. Der Termin am 11. Mai fiel auf ein langes Wochenende nach Christi Himmelfahrt am Donnerstag, und so hielten einige hochkarätige
Interessenten an diesem "Brücken"-Samstag telefonisch Kontakt mit dem Geschehen.
Weiter ...
DAS DREIACHS-TOURBILLON
19. März 2013
Ein neues spannendes Projekt aus dem Atelier von dem Knesebeck
Ziffernringuhr mit 3 achsigem Tourbillon im Zentrum
"Der Grund, diese sehr aufwendige Uhr zu bauen, war ein dreiachsiges Tourbillon im Zentrum anzuordnen und die Funktion
in allen Details sichtbar zu machen."
Weiter ...
SAISONAUFTAKT UNTER PALMEN
05. März 2013
Alljährlich Ende Januar lockt uns die Miami Beach Antique Show über den großen Teich nach Florida, wo es um diese Jahreszeit im Allgemeinen deutlich wärmer und sonniger ist als hierzulande. Das beständig schöne Wetter, die frische Meeresbrise, die über die quirlige Metropole weht, und das Wissen um die nur wenige Gehminuten entfernten Sandstrände lassen den Besucher einen Moment zögern, das riesige Miami Beach Convention Center zu betreten. Aber South Beach und die North Bay sind auch am Dienstag noch da – die Antique Show nicht!
Weiter ...